Schwefel und Jod am Tegernsee


Bad Wiessee liegt 735 m ü.d.M. unmittelbar am Westufer des Tegernsees. Ausgedehnte, größtenteils geschlossene Bergwälder des Mangfall-Gebirges schließen sich an. Dessen Erhebungen erreichen in der Nähe der Gemeinde Höhen bis etwa 1500 m.
Informationen zu den Kuren


Bad Wiessee ist bekannt auf Grund seiner starken Jod-Schwefel-Quellen. Im Tegernseer Tal herrscht ein mildes Reizklima. Die Bad Wiesseer Wilhelmina- und Adrianus-Quellen sind balneologisch als „jod-schwefel- und fluoridhaltige Natrium-Clorid-Quelle“ ausgewiesen. Das Besondere an diesem Heilwasser ist eine für ganz Deutschland einmalige Konzentration von Jod und Schwefel.
Besonders die Kombination beider Bestandteile macht eine Heilkur in Bad Wiessee effektiv.
Das gilt speziell für die weiter zunehmenden Krankheiten wie Augen- und Atembeschwerden, für Herz- und Kreislaufkrankheiten, Hautkrankheiten und Rheuma. Jod und Schwefel sind natürliche Heilmittel und praktisch so alt wie die Menschheit; sie sind unentbehrliche Bestandteile für das Funktionieren des Organismus, was sich am deutlichsten bei ihrem Nichtvorhandensein als Mangelerscheinung zeigt.
In der Balneologie dienen Jodidbäder zur unterstützenden Behandlung des Bluthochdruckes. Bei der kurmäßigen Anwendung kommt es, durch Senkung des Minuten- und Schlagvolumens, zur Minderung des peripheren Kreislaufwiderstandes.
Durch Untersuchungen belegt, sind desweiteren die mit Schwefelwasserstoff und Kohlensäure angereicherten Schwefelbäder schmerzlindernd bei degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule.
|
|

Bad Wiessee
Therapie


Als Behandlungen werden bei der Kur in Bad Wiessee angewandt:
Kreislaufwannenbäder,
Naturfangopackungen,
Besprühungsbäder,
Vierzellenbäder,
Teilbäder,
Inhalationen,
Augenbäder,
Physiotherapie,
Krankengymnastik und Massagen.

Erlebnisbad in Bad Wiessee
|
|
Erkrankungen des |
|
Herz-, Gefäß- und Kreislaufsystems, |
|
des rheumatischen Formenkreises (Gelenke, Wirbelsäule, Muskulatur), |
|
der Atemwege und Nebenhöhlen, |
|
Augenkrankheiten und Hautleiden |
|
Kontraindikationen |
Jod-Schwefel-Kuren sind nicht angezeigt bei akutentzündlichen Erkrankungen, bei bestehenden malignen Tumoren und bei schwerer Hyperthyreose.
|
|